• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Chinesisch Unterwegs
    • Chinesisch Hautnah
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taiji
    • Qigong
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
      • Happy Chinese New Year 2022
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Bildungsprämie
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Chinesisch lernen>
  • Chinesisch Unterwegs

E-Learning »Chinesisch Unterwegs«

Der Abendkurs »Chinesisch Unterwegs« richtet sich an Einsteiger in die chinesische Sprache und findet im wöchentlichen Rhythmus statt. Er umfasst 10 Termine à 90 Minuten Live-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer, dazu kommen je 45 Minuten Selbststudium mit Online-Lernmaterialien (=30 Schulstunden pro Kurs).

Ab der ersten Stunde arbeiten die Teilnehmer*innen mit dem Lehrwerk „HSK Standard Course“, das systematisch auf die offiziellen Sprachprüfungen HSK (Hanyu Shuiping Kaoshi) vorbereitet. Das Videoportal mit den Lernmaterialien zum Selbststudium steht rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung

KursnummerLevelHSK-ZielZeitraum
AKU101 bis AKU102AnfängerHSK16 Monate

Die Stärken von »Chinesisch Unterwegs« sind der schnelle und effektive Aufbau von kommunikativer Kompetenz in alltäglichen Situationen und die große Flexibilität für die Lernenden.

Die Kursteilnahme erfolgt online via Zoom. Technische Voraussetzungen für den virtuellen Unterricht sind ein Computer/Notebook mit Webcam und Mikrofon (optimal ist ein Headset) und eine gute Internetverbindung. Den Link zum virtuellen Klassenraum erhalten Sie kurz vor Kursbeginn. Das Selbststudium kann an einem beliebigen mobilen Endgerät erfolgen.

Die Nutzung der Videoportals ist in der Kursgebühr inbegriffen. Das Lehr- und Arbeitsbuch muss separat erworben werden.

Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer (Mindestteilnehmerzahl: 5)
Kursgebühr:
€ 220/€ 120 ermäßigt

Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB