• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • E-Learning
    • Great Wall Chinese
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Konversationskurs
    • Privatunterricht
    • Story2GO Chengyu
    • Der Hot Pot-cast
    • Chinesisch Hautnah
    • Chinesische Grammatik
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Kultur im Livestream
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taijiquan 太极拳
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
    • Story2GO Chengyu
    • Der Hot Pot-cast
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Bildungsprämie
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Das Institut>
  • Über uns

Das Konfuzius-Institut München

Das Konfuzius-Institut München ist ein chinesisches Sprach- und Kulturinstitut im weltweiten Verband der Konfuzius-Institute.

Bei uns finden Sie:

  • Sprachkurse für Kinder ab 10 Jahren, Erwachsene, Einsteiger, Fortgeschrittene
  • Business-Chinese, Intensivkurse
  • Chinesische Sprachprüfungen (HSK, HSKK, YCT)
  •  Kultur-Workshops wie Kalligrafie, Tuschemalerei und Taiji
  •  Vorträge und Austausch für China-Interessierte
  • Schüleraustausch und Stipendien

Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2018.


Auszeichnungen

  • Am 6. Dezember 2015 wurde das Konfuzius-Institut München in Shanghai mit dem Preis „Konfuzius-Institut des Jahres 2015“ ausgezeichnet.
  • Seit 2016 nehmen wir am Pilotprojekt „Kultur-Konfuzius-Institut“ teil, mit dem Hanban die Kulturarbeit in 11 ausgewählten Instituten weltweit besonders fördert.  
  • Bei der jährlichen Konferenz der Konfuzius-Institute 2017 nahm unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. Reinhard Pöllath den Preis „Confucius Institute Individual Performance Excellence Award“ für seine Verdienste um das Konfuzius-Institut München entgegen.

Über uns

Das Konfuzius-Institut München ist ein gemeinnütziger Verein und wurde im Februar 2009 zunächst als Confucius Classroom Munich gegründet. Im September 2012 folgte die Aufwertung zum Konfuzius-Institut. Seitdem hat es sich als zentrale Institution zur Förderung der chinesischen Sprache und Kultur in München und Umgebung etabliert. Mehr als einhundert Schülerinnen und Schüler gehen bei uns wöchentlich ein und aus. Neben Sprachkursen auf allen Niveaustufen organisiert das Konfuzius-Institut München regelmäßig Kulturveranstaltungen und die Vortragsreihe Jour Fixe der Stiftung ex oriente. Darüber hinaus unterstützt es die Landeshauptstadt München in ihren Beziehungen zu China.

Träger des Konfuzius-Institut München sind die Stiftung ex oriente mit Sitz in München, die Beijing Foreign Studies University (BFSU) und als Dachorganisation Confucius Institute Headquarters/Hanban in Peking.

Aufgaben und Schwerpunkte

Eine unserer Kernaufgaben ist das Unterrichten von Chinesisch als Fremdsprache. Wir bieten zielgruppenspezifische Sprachkurse auf allen Niveaustufen und für alle Altersgruppen an. Um eine gleichbleibend hohe Unterrichtsqualität zu gewährleisten, führen wir regelmäßig Lehrerfortbildungen durch. Unsere Dozentinnen und Dozenten unterrichten in Firmen, Schulen und in unseren eigenen Kursräumen. Das Kurssystem ist dabei perfekt auf das neue HSK-Prüfungssystem abgestimmt. Als eines der ersten Institute in Deutschland führen wir seit 2010 regelmäßig diese international anerkannte, chinesische Sprachprüfung durch.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, ein umfassendes und differenziertes Chinabild zu zeichnen und die chinesische Kultur mit allen Sinnen erfahrbar zu machen: Lesungen, Konzerte, Ausstellungen, Filmfeste, Workshops und Vorträge mit chinesischen und deutschen Künstlern und Experten geben Raum für interkulturellen Dialog. Projekte zur Förderung des Austauschs zwischen deutschen und chinesischen Jugendlichen und Erwachsenen sind ebenso Teil des Portfolios.

In Kooperation mit Schulen und anderen Kultur- und Bildungsträgern bieten wir außerdem regelmäßig Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche an.

Konfuzius-Institute in Deutschland: Organisation und Aufgaben

  • Positionspapier_Konfuzius-Institute_4.8.20.pdf

Konfuzius-Institute weltweit

Seit Eröffnung des ersten Konfuzius-Instituts im koreanischen Seoul 2004 gibt es mittlerweile über 500 Institute weltweit, davon 19 in Deutschland. Die Konfuzius-Institute arbeiten non-profit. Sie orientieren sich am Vorbild der Sprach- und Kulturinstitute Europas, z.B. dem Goethe-Institut in Deutschland.

Ihre Aufgabe ist es, die Sprache und Kultur Chinas zu vermitteln. Im Unterschied zu den Goethe-Instituten werden die Konfuzius-Institute jeweils in Kooperation von einem chinesischen und einem lokalen Partner getragen. Sie entwickeln dabei ihr eigenes Profil und passen ihr Angebot an die örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse an. Auch die Wahl der Lehrmittel steht ihnen frei.

Übersicht aller Konfuzius-Institute im deutschsprachigen Raum.

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
infokonfuzius-muenchen.REMOVE-THIS.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB