Bei uns finden Sie:
Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2018.
Das Konfuzius-Institut München ist ein gemeinnütziger Verein und wurde im Februar 2009 zunächst als Confucius Classroom Munich gegründet. Im September 2012 folgte die Aufwertung zum Konfuzius-Institut. Seitdem hat es sich als zentrale Institution zur Förderung der chinesischen Sprache und Kultur in München und Umgebung etabliert. Mehr als einhundert Schülerinnen und Schüler gehen bei uns wöchentlich ein und aus. Neben Sprachkursen auf allen Niveaustufen organisiert das Konfuzius-Institut München regelmäßig Kulturveranstaltungen und die Vortragsreihe Jour Fixe der Stiftung ex oriente. Darüber hinaus unterstützt es die Landeshauptstadt München in ihren Beziehungen zu China.
Träger des Konfuzius-Institut München sind die Stiftung ex oriente mit Sitz in München, die Beijing Foreign Studies University (BFSU) und als Dachorganisation Confucius Institute Headquarters/Hanban in Peking.
Eine unserer Kernaufgaben ist das Unterrichten von Chinesisch als Fremdsprache. Wir bieten zielgruppenspezifische Sprachkurse auf allen Niveaustufen und für alle Altersgruppen an. Um eine gleichbleibend hohe Unterrichtsqualität zu gewährleisten, führen wir regelmäßig Lehrerfortbildungen durch. Unsere Dozentinnen und Dozenten unterrichten in Firmen, Schulen und in unseren eigenen Kursräumen. Das Kurssystem ist dabei perfekt auf das neue HSK-Prüfungssystem abgestimmt. Als eines der ersten Institute in Deutschland führen wir seit 2010 regelmäßig diese international anerkannte, chinesische Sprachprüfung durch.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, ein umfassendes und differenziertes Chinabild zu zeichnen und die chinesische Kultur mit allen Sinnen erfahrbar zu machen: Lesungen, Konzerte, Ausstellungen, Filmfeste, Workshops und Vorträge mit chinesischen und deutschen Künstlern und Experten geben Raum für interkulturellen Dialog. Projekte zur Förderung des Austauschs zwischen deutschen und chinesischen Jugendlichen und Erwachsenen sind ebenso Teil des Portfolios.
In Kooperation mit Schulen und anderen Kultur- und Bildungsträgern bieten wir außerdem regelmäßig Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche an.
Seit Eröffnung des ersten Konfuzius-Instituts im koreanischen Seoul 2004 gibt es mittlerweile über 500 Institute weltweit, davon 19 in Deutschland. Die Konfuzius-Institute arbeiten non-profit. Sie orientieren sich am Vorbild der Sprach- und Kulturinstitute Europas, z.B. dem Goethe-Institut in Deutschland.
Ihre Aufgabe ist es, die Sprache und Kultur Chinas zu vermitteln. Im Unterschied zu den Goethe-Instituten werden die Konfuzius-Institute jeweils in Kooperation von einem chinesischen und einem lokalen Partner getragen. Sie entwickeln dabei ihr eigenes Profil und passen ihr Angebot an die örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse an. Auch die Wahl der Lehrmittel steht ihnen frei.
Übersicht aller Konfuzius-Institute im deutschsprachigen Raum.