• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • E-Learning
    • Great Wall Chinese
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Konversationskurs
    • Privatunterricht
    • Story2GO
    • Der Hot Pot-cast
    • Chinesisch Hautnah
    • Chinesische Grammatik
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Kultur im Livestream
    • Jour Fixe
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taijiquan 太极拳
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
    • Story2GO
    • Der Hot Pot-cast
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Bildungsprämie
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Das Institut

Details

152. Jour Fixe der Stiftung ex oriente

14.02.2020 Jour Fixe

Leider müssen wir den 152. Jour Fixe am 14.02.2020 aus organisatorischen Gründen absagen.

Chinas Sprache, Kultur und Wirtschaft in Deutschland

am Freitag, den 14. Februar 2020, um 19:30 Uhr
Ort: Hofstatt 1 (Färbergraben 16), 4. Stock, 80331 München, c/o P+P Kanzlei Pöllath + Partners

Der Eintritt ist frei.

Leider muss der 152. Jour Fixe am 14. Februar 2020 ausfallen.

Aufgrund der derzeitigen Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus möchten wir vorsorglich eine Anreise des Referenten aus China vermeiden. Der Vortrag von Yuan Gao über "Mobile Payment in China" wird im Sommer nachgeholt.

Der nächste Jour Fixe zum Thema "Geschichte der Maritimen Seidenstraße" von Prof. Ptak findet am 13. März 2020 statt.

 

Mobile Payment in China

Ein Vortrag von Yuan Gao

Seit Jahren entwickelt sich das Mobile Payment (elektronische Zahlung mit dem Handy) in China mit rasanter Geschwindigkeit. Mobile Payment ist in China keine Zukunft, sondern Gegenwart. Über 98% der Geldtransaktionen werden in China mitt-lerweile über Mobile Payment abgewickelt. Auch auf den deutschen Markt übt das chinesische Mobile Payment bereits seit Jahren großen Einfluss aus. Alipay und WeChat-Pay werden inzwischen als Standard-Zahlungsmethoden von Rossmann, DM, Kaufhof, Breuninger, Bvlgari, Bucherer, Wempe und vielen anderen deutschen Händlern angeboten. Sie versuchen mit Hilfe dieser Zahlungsmethoden auf die Bedürfnisse der chinesischen Käufer einzugehen und diese so als Kunden zu gewinnen.

Yuan Gao, China Business Consultant, ist auf seinem Gebiet ein Vollprofi und Kenner der Szene. Der Berater und Trainer für China-Marketing ist Reiseveranstalter mit über 10 Jahren Berufserfahrung. Yuan Gao ist als Berater für internationale Marken aktiv, Ausbilder für chinesische Tour-Guides, Mitorganisator und Moderator der jährlichen Eastsong-Convention und Gründer des WeChat-Magazins „Liudehua“.

Zurück


Zugehörige Dateien

  • Einladung_JF_152.pdf 130 KB

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Bis 14.02.2021 nur montags 9 -17 Uhr)
infokonfuzius-muenchen.REMOVE-THIS.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB