• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • HSK - Vorbereitungskurse
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taiji
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Das Institut

Details

186. Jour Fixe der Stiftung ex oriente

Chinas Sprache, Kultur und Wirtschaft in Deutschland

am Freitag, den 10. März 2023, um 19.30 Uhr im Konfuzius-Institut München

Die Teilnahme ist kostenlos.


"Vom Papst zum Ayatollah – Mit dem Radl von München nach Teheran"

Referent: Peter Harnisch


Peter Harnisch radelte im Jahr 2019 ganze 5.100 km von der Donau bis nach Bulgarien, dann über Istanbul längs durch die ganze Türkei, um in Ostanatolien die iranische Grenze und schließlich Teheran zu erreichen:

Zwei Kontinente, zwei Meere und neun Länder in acht Wochen!

In seinem Vortrag berichtet uns Peter Harnisch mit vielen Bildern von Ländern und Leuten, von Geschichte und Geschichten, von Konfessionen und Religionen und auch von einem Überfall am eigenen Leib.

 

Über den Referenten

Peter Harnisch (Jg. 1959) ist studierter Historiker und war bis Januar 2023 als Referent für die Fördernden Mitglieder (Fundraising) in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, München, tätig. Seit zehn Jahren unternimmt er regelmäßig Fern-Radltouren nach Südosteuropa und in den Mittleren Osten. Es ist ihm ein Anliegen, durch seine Radltouren und seine Vorträge zum besseren Informationsverständnis und zur Völkerverständigung beizutragen.

 

Hybridveranstaltung

Für die Teilnahme in Präsenz ist eine Anmeldung erforderlich.

Für die Teilnahme über Zoom registrieren Sie sich bitte hier: Webinar-Registrierung - Zoom. Der Vortrag wird zeitgleich im Youtube-Livestream übertragen. Der Livestream ist auch nach der Veranstaltung als Video-On-Demand unter dem gleichen Link abrufbar.

Zurück

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB