• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
    • Kuratorium
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • HSK - Vorbereitungskurse
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch als Fremdsprache für Kinder
    • Chinesisch für Muttersprachler
    • E-Learning
    • Wushu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp 2025 Schüler
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Praktikum in China
    • Chinese Bridge Summer Camp 2025 Schüler
    • Chinese Bridge Summer Camp 2025 Studierende
    • Chinese Bridge Online-Frühlingscamp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Internationales Stipendium für Chinesischlehrkräfte
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Schaufenstergestaltung
    • Jour Fixe
    • Filmclub
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Guzheng
    • Tee Zeremonie
    • Mahjong
    • Qigong
    • Taiji
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
      • Selbstlernkurs Chinesisch für Anfänger: „Chinesisch Unterwegs“
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Das Institut

Details

203. Jour Fixe der Stiftung ex oriente

Anlässlich 12. Chinesischen Filmfests München, welches vom 4. bis 18. November 2024 stattfindet, referiert unsere Filmfest-Kuratorin Frau CAO Liuying an unserem 203. Jour Fixe.


Chinas Sprache, Kultur und Wirtschaft in Deutschland

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der geplante Jour Fixe Vortrag am 08. November aufgrund der Erkrankung der Referentin abgesagt wird. Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Wir freuen uns darauf, Sie bei einer unserer nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Konfuzius-Institut München


"Das Ökosystem chinesischer Filmfestival und ihr Beitrag zur Vielfalt der Filmkultur"

Referentin: CAO Liuying

Obwohl der chinesische Filmmarkt über eine große Bevölkerungsbasis und eine starke Produktionslandschaft verfügt, leidet der Verleihsektor aus verschiedenen Gründen unter einer zunehmenden „Einheitlichkeit“. Der Raum für unabhängige und niedrigbudgetierte Filme, insbesondere Kunstfilme, hat sich seit der Pandemie weiter verengt. Gleichzeitig erlebt die Filmfestivallandschaft in China jedoch eine bemerkenswerte Blüte: Von staatlich geförderten Großfestivals wie in Peking und Shanghai bis hin zu mittelgroßen und kleinen Festivals, die von professionellen Teams kuratiert werden, wie das Pingyao- und das FIRST-Festival, sowie zu spezialisierten, unabhängigen Festivals, die sich auf Kurzfilme, Frauenfilme und Queer-Kino konzentrieren, entstehen zahlreiche neue Veranstaltungsformate. Diese vielfältigen Festivals bilden ein reichhaltiges Ökosystem und bieten Kunstfilmen, die im Mainstream-Kino keinen Platz finden, die Möglichkeit, ein Publikum zu erreichen. Dadurch ergänzt sich das homogene Filmsystem Chinas auf sinnvolle Weise.

Diese Präsentation wird die Geschichte und den aktuellen Stand dieser Filmfestivals beleuchten und einige Fallstudien von Festivals vorstellen, die in den letzten Jahren große Anerkennung bei Filmfans gefunden haben.

Über die Referentin:

CAO Liuying (曹柳莺) ist Vorstandsmitglied des Shanghai Filmkritikerverbands, Filmproduzentin und Filmkritikerin. Jedes Jahr bringt sie viele herausragende Filme von jungen und etablierten Regisseur*innen aus dem chinesischsprachigen Raum auf den internationalen Markt. Sie ist außerdem die Kuratorin des 12. Chinesischen Filmfests München.


Für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung melden Sie sich bitte hier an: Anmeldung Präsenzvortrag

Für die Teilnahme über Zoom registrieren Sie sich bitte hier:

https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_Wc5h_ZodRKKyfa3M2exbpA

Der Vortrag wird zeitgleich im Youtube-Livestream übertragen:

https://youtube.com/live/S-t9btAtZ2Y?feature=share


 

Zurück

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB