• Deutsch
  • English
Phone: +49 89 237 85 86 1
  • The institute
    • Homepage
    • Contact
    • About us
    • Employees
    • Customer references
    • Sponsors/partners
  • Learn Chinese
    • Chinese courses at a glance
    • Great Wall Chinese
    • Evening courses
    • Intensive courses
    • Conversation course
    • Private lessons
    • Story2GO Chengyu
    • Der Hot Pot-cast
    • Chinese up close
    • Chinese grammar
    • Trial lesson (free)
    • Language tandem
  • For children & teens
    • Chinese for children
    • Kungfu / wushu
    • Holiday workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Scholarships
    • Current offers
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Competition
    • Confucius Institute scholarship
    • Confucius China Studies Program
    • Teacher training
  • HSK
    • HSK test centre Munich: dates and registration
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test
    • Examination FAQ
    • HSK preparation course
  • Culture&Arts
    • Events
    • Kultur im Livestream
    • Jour Fixe
    • Film festival
    • Film festival
    • Calligraphy
    • Ink painting
    • Taichi 太极拳
    • Books
  • Service
    • Course registration
    • Learning subsidies
    • Vouchers
    • KIM alumni
    • Newsletter archive
    • Photo gallery
    • Bücher
  • Press
  • Learn Chinese>
  • Der Hot Pot-cast

Der Hot Pot-cast

Der Podcast zur chinesischen Sprache und Kultur

Die Zeit der Langeweile an grauen Wintertagen ist endlich vorbei! Wir gehen mit einem neuen Chinesisch-Podcast an den Start. Sie erwarten dort kurze authentische Alltags-Konversationen in chinesischer Sprache, Talks auf Deutsch und Chinesisch zu interessanten und aktuellen Themen, extra Lernmaterialien zum Download und vieles mehr.

"Wieso denn Hot Pot-cast?", haben Sie sich vielleicht gerade gefragt. Ganz einfach: Der chinesische Hotpot (dt. Feuertopf, chin. 火锅) ist bekannt für die Vielfalt seiner Zutaten und genauso vielfältig kommt unser "Hot Pot-cast" daher.

Gibt es ein bestimmtes Thema, zu dem Sie gerne einen Podcast hören würden? Wir sind ganz Ohr. Bitte senden Sie Ihre Idee unter dem Stichwort "Podcast" an info@konfuzius-muenchen.de. Wir freuen uns auf Ihren Vorschlag!

Neue Folge an jedem dritten Dienstag im Monat.

Die nächste Folge am 16.03.: "Den Stier an den Hörnern packen! - alles rund um das Chinesische Neujahr"


Folge 1: Reis oder Nudeln? 

Unterschiede in den Essgewohnheiten zwischen Nord- und Südchina

December 16, 2020

von HAO Wenchao und Lea Kang

Grafik: LI Ran

  • LERNBLATT_Folge_1.pdf
  • TRANSCRIPT_Folge_1.pdf

Folge 2: Von winterkalt bis tropisch

Klimatische Unterschiede zwischen Nord- und Südchina

January 26, 2021

von HAO Wenchao, HE Man und Lilian Kang

Grafik: LI Ran

  • LERNBLATT_Folge_2.pdf
  • TRANSCRIPT_Folge_2.pdf

Folge 3: Alles in Butter

Unterschiede in den Hauptmahlzeiten zwischen Deutschland und China

February 16, 2021

von Lea Kang und HUANG Linxiao

Grafik: LI Ran

  • LERNBLATT_Folge_3.pdf
  • TRANSCRIPT_Folge_3.pdf

Musik von HitsLab

Unser Hot Pot-cast Team

郝文超 HAO Wenchao
何曼 HE Man
黄麟啸 HUANG Linxiao
康理雅 Lea Kang
康理连 Lilian Kang
李安吉 LI Anji

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
infokonfuzius-muenchen.REMOVE-THIS.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB