• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Chinesisch Unterwegs
    • Chinesisch Hautnah
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taiji
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Bildungsprämie
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Förderprogramme>
  • Lehrerfortbildung

Fortbildung für Chinesischlehrer

Wir widmen uns nicht nur der Lehre der chinesischen Sprache, sondern legen auch größten Wert auf die Qualifizierung unserer Lehrkräfte. Seit Gründung organisieren wir regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte aus München und Umgebung, die Chinesisch als Fremdsprache unterrichten.

In Kooperation mit verschiedenen chinesischen Universitäten ist es uns gelungen, in den vergangenen Jahren mehrere leitende Experten im Bereich Chinesisch als Fremdsprache nach München einzuladen. Dabei wurden alle wichtigen Aspekte im Fachbereich Chinesisch als Fremdsprache berücksichtigt: Lehrmethoden, Kulturvermittlung bis hin zur Unterrichtsorganisation. 

In Kooperation mit der Zentrale des Goethe-Instituts fand 2012 ein Lehrerfortbildungsseminar zum Thema "Methoden in der Vermittlung von Fremdsprachen" statt.


Online-Lehrerfortbildung 2020

22.11.2020 Aktuelles Veranstaltungen

Am 22. November lädt das Konfuzius-Institut München zu einer virtuellen Lehrerfortbildung ein. Die Arbeitssprache ist chinesisch.

慕尼黑孔子学院2020年线上汉语教师培训通知

为进一步推广先进的汉语授课理念及教学方法,同时促进汉语教师之间的沟通和交流,慕尼黑孔子学院特举办2020年线上汉语教师培训。

具体事宜通知如下:

培训时间:2020年11月22日(周日)9:00–13:00

Zeit: 22.11.2020, 9 bis 13 Uhr

培训对象:德国及欧洲地区从事汉语教学的教师

Zielgruppe: Chinesischlehrer in Deutschland und Europa

培训链接 / ZOOM-Link:https://zoom.us/webinar/register/WN_IolyphWoQFGC4QhA0S2xRg

(无需报名 / Keine Anmeldung erforderlich)

Arbeitssprache: Chinesisch

培训安排:

时  间

内  容

报告人

9:00-10:30

报告:汉字与单词的对话

——第二语言教学视角下的汉字与汉字教学刍议

孟德宏

10:30-10:50

提问和讨论

10:50-11:00

休 息

11:00-12:30

报告:汉语网络教学下的课程设计

栾多

12:30-12:50

提问和讨论

培训内容:

《汉字与单词的对话 ——第二语言教学视角下的汉字与汉字教学刍议》:汉字和英语单词都是语言符号,本次培训拟通过对汉字与英语单词的对比,分析二者在对各自历史文化加以记录时的记录方法与反应方式,揭示二者之间所存在的相同语义机制,进而有效打破汉字难学的瓶颈,推进汉字教学乃至在语言文字对比视角下的汉语研究。

《汉语网络教学下的课程设计》:在以网络为平台进行汉语教学中,如何与学生进行有效的课上与课下互动?本次培训将采用实例方式展示和介绍几款当前适用于中文教学的网络平台及其操作,和大家共同探讨以不同学生的学习需求为中心的汉语教学课程设计。

培训师简介:

孟德宏,博士,北京外国语大学中国语言文学学院对外汉语系主任,北京中外文化交流研究基地研究员。历任美国达慕思大学、特拉华大学、宾夕法尼亚大学沃顿商学院、英国伦敦大学、意大利罗马大学等院校汉语学习项目主讲教师,曾赴多个国家为汉语教师进行专业培训。主要研究方向为词汇语义学和对外汉语教学。主持外交部世界知识出版社双语杂志《英语沙龙》“汉英字词对比”栏目5年,主持和参加多项科研项目,著有专著及发表多篇论文。

栾多,博士,英国高等教育学院研究员,现任英国爱丁堡大学文学语言文化院亚洲系中文教学主任;苏格兰孔子学院中文教学主任;研究生、研究员导师;英国剑桥大学国际考试局中文科高级考官;及某英国大学现代语言系外审。主要研究方向为对外汉语教学创新研究法与互文化研究,并在英国与欧洲会议上多次发表讲演,发表一系列相关教学法研究文章。    

          欢迎参加!

 

 

 

Zugehörige Dateien

  • 汉语教师培训通知 398 KB

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Dr. MIAO Yulu

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB