• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • HSK - Vorbereitungskurse
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Internationaler Tag der chinesischen Sprache
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taiji
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Kinder&Teens>
  • E-Learning

E-Learning: Chinesischkurse für Kinder online

Virtueller Gruppenunterricht für Kinder und Jugendliche

Chinesisch lernen im virtuellen Klassenzimmer. Stressfrei und ohne lange Anfahrtswege. 

Sie möchten Ihrem Kind den Zugang zur chinesischen Sprache und Kultur eröffnen, finden aber keinen Kurs in Ihrer Nähe? Oder Sie haben berufsbedingt wenig Zeit und jeder weitere Termin Ihres Kindes wird zur logistischen Herausforderung? Das virtuelle Klassenzimmer ist die perfekte Lösung. 

  • Lernen an jedem Ort mit Internetzugang
  • Kleingruppen
  • qualifizierte Lehrkräfte mit Muttersprache Chinesisch
  • interaktives Lernen

Technische Voraussetzungen für den virtuellen Unterricht sind ein Computer/Notebook mit Webcam und Mikrofon (optimal ist ein Headset) und eine gute Internetverbindung. 

Referenzen

Die Kinder haben richtig Spaß daran und ich finde es bemerkenswert, wie die Dozentin es schafft, die drei Kids am späten Donnerstagnachmittag noch so zu motivieren, dass sie mit Elan und Spaß bei der Sache sind! :-) Manchmal machen sie noch direkt nach der Unterrichtsstunde total motiviert ihre Chinesisch-Hausaufgaben. Die Fortschritte, die die Kinder in dieser kurzen Zeit schon gemacht haben, sind ebenfalls bewundernswert und freuen uns sehr! Ganz herzlichen Dank dafür! (Patricia B.)

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB