• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • HSK - Vorbereitungskurse
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Internationaler Tag der chinesischen Sprache
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taiji
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Kinder&Teens>
  • Ferienpass-Workshops

Ferienpass-Workshops für Kinder

Workshop Chinesische Kalligrafie & Kungfu

In diesem dreitägigen Ferien-Workshop geht es kreativ und zugleich sportlich zu. Vormittags lernen die Kinder die Kunst der chinesischen Kalligrafie und Tuschemalerei kennen. Es darf selber nach Herzenslust geschrieben, gemalt und gebastelt werden. Nach einer kurzen Mittagspause findet das Kungfu-Training mit Meister Christoph Huynh statt. Nach spielerischem Aufwärmen und Baduan Jin Qigong werden Wushu Grundhandhaltungen/-techniken, Grundstellungen und Schritttechniken, sowie einige Selbstverteidigungstechniken unterrichtet. Außerdem erlernen die Kinder noch eine kleine Süd-Stil-Kungfu Form mit Anwendungsbeispielen.

Alter: 8 bis 11 Jahre, max. 10 Teilnehmer

Uhrzeit: je 9:30 Uhr bis 15 Uhr

Kosten: € 90 (€ 72 für Ferienpassinhaber)

Bitte Sportkleidung und Turnschuhe sowie eine Brotzeit für mittags mitbringen.


Workshop Chinesische Tänze & Kalligrafie

In diesem dreitägigen Workshop werden die Grundlagen der chinesischen Tänze beigebracht. Vormittags übt ihr mit der Tanzlehrerin ein chinesisches Musikstück. Dabei könnte ihr auch unsere traditionellen Trachten anprobieren. Nach einer kurzen Mittagspause wird am Nachmittag Kalligrafie und Tuschmalerei unterrichtet, gemalt und gebastelt..

Alter: 8 bis 11 Jahre, max. 11 Teilnehmer

Uhrzeit: je 9:30 Uhr bis 15 Uhr

Kosten: € 90 (€ 72 für Ferienpassinhaber)

Bitte Sportkleidung und Turnschuhe sowie eine Brotzeit für mittags mitbringen. Bastelmaterialien werden zur Verfügung gestellt, sowie auch Tee, Wasser und Snacks.

Die Teilnahme an den Workshops ist auch ohne Ferienpass möglich!

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB