• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • E-Learning
    • Great Wall Chinese
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Konversationskurs
    • Privatunterricht
    • Story2GO Chengyu
    • Der Hot Pot-cast
    • Chinesisch Hautnah
    • Chinesische Grammatik
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Kultur im Livestream
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taijiquan 太极拳
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
    • Story2GO Chengyu
    • Der Hot Pot-cast
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Bildungsprämie
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Kunst&Kultur>
  • Jour Fixe

Jour Fixe der Stiftung ex oriente

Jeden zweiten Freitag im Monat lädt die Stiftung ex oriente, Träger des Konfuzius-Institut München, Sie herzlich zum Jour Fixe ein. In einem ungezwungenem Rahmen mit Vorträgen und kulturellem Programm bietet der Jour Fixe eine Gelegenheit zum gesellschaftlichen Austausch.

Der Vortrag beginnt jeweils um 19:30 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Coronabedingt findet der Jour Fixe bis auf weiteres online statt.


164. Jour Fixe der Stiftung ex oriente

12.03.2021 Jour Fixe digital

Über Chinas digitale „Convenience Society“ berichtet Dr. Hannes Jedeck im Livestream am 12.03.2021.

Dr. Hannes Jedeck

Chinas Sprache, Kultur und Wirtschaft in Deutschland

am Freitag, den 12. März 2021, um 19:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Chinas digitale „Convenience Society“

Die schnelle digitale Transformation der chinesischen Kultur und Gesellschaft ermöglicht immer mehr Chines*innen eine Lebensweise, die geprägt ist von Wohlstand und Annehmlichkeiten. Grenzenlose Mobilität und eine ständige Verfügbarkeit aller Arten von Dienstleitungen, die sich bequem per Smartphone buchen und bargeldlos bezahlen lassen, gehören für sie selbstverständlich zu ihrem Alltag. Alles muss einfach, schnell verfügbar und vor allem „convenient“ (fangbian 方便) sein.

Bei der Realisation vom angenehmen digitalen Leben spielen große Tech-Firmen und aufstrebende Start-Ups ebenso eine Rolle wie der bisweilen protektionistisch vorgehende und mit Ressourcen unterstützende Staat. Es stellt sich die Frage: Was können wir in Deutschland von Chinas digitaler Gesellschaft lernen und wo liegen möglicherweise die Schattenseiten der Customer Convenience?

Dr. Hannes Jedeck versteht sich als Vermittler, Übersetzer und Dekodierer der chinesischen Gesellschaft und Kultur in verschiedenen Kontexten. Er ist Koordinator des Sprachprogramms des Konfuzius-Instituts an der Universität Heidelberg und Gründer der „Initiative für den bundesweiten Aufbau von Chinakompetenz“ (IBAC) mit dem Ziel, ein Netzwerk aus Chinaexperten aufzubauen und über aktuelle Themen mit Chinabezug in Deutschland zu informieren. Auf dem Blog „China.Digital“ berichtet er über seine Erfahrungen zum Thema Digitalisierung im Reich der Mitte. Während der Zeit seiner Dissertation an der Exzellenzuniversität Bonn war er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Der Jour Fixe online via Zoom statt.

Bitte regisrierten Sie sich hier: Webinar-Registrierung - Zoom

Der Vortrag wird zeitgleich im Youtube-Livestream übertragen. Der Livestream ist auch nach der Veranstaltung als Video-On-Demand unter dem gleichen Link abrufbar. 

Mitveranstalter des 164. Jour Fixe der Stiftung ex oriente sind das Konfuzius-Institut München, das Konfuzius-Institut Düsseldorf, das Konfuzius-Institut Hamburg und das Konfuzius-Institut Heidelberg.

Verwandte Links

  • Stiftung ex oriente
  • Konfuzius-Institut Düsseldorf
  • Konfuzius-Institut Hamburg
  • Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg

Jour Fixe Einladung per E-Mail

Wenn Sie die monatliche Einladung zur Jour-Fixe Veranstaltung per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich hier in den Verteiler eintragen.

Newsletter abonnieren

Kommende Vorträge

164. Jour Fixe der Stiftung ex oriente

Über Chinas digitale „Convenience Society“ berichtet Dr. Hannes Jedeck im Livestream am 12.03.2021.

Weiterlesen

12.03.2021 Jour Fixe digital

Jour Fixe Archiv

Informationen zu den vergangenen Jour Fixe Veranstaltungen ab 2014 stehen Ihnen im Archiv zur Verfügung.

Ansprechpartnerin

Frau GAO Fangfang
infochina-stiftung.REMOVE-THIS.de

Tel.: 089 23785861

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
infokonfuzius-muenchen.REMOVE-THIS.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB