• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Chinesisch Unterwegs
    • Chinesisch Hautnah
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taiji
    • Qigong
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
      • Happy Chinese New Year 2022
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Bildungsprämie
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Kunst&Kultur>
  • Qigong

Qigong 气功

Qigong ist eine beliebte chinesische Gesundheitsmethode, die in jedem Alter erlernt und geübt werden kann. Qi (气) könnte man mit Energie, Atem, Stärke übersetzen. Gong (功) steht für eine Geschicklichkeit, die durch beständiges Üben erreicht wird.

Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entstehen Krankheiten vor allem dann, wenn es in den Energieleitbahnen des Körpers (Meridiane) zu einem Stau der lebenswichtigen Energien kommt. Spezielle, bewusst ausgeführte Qigong-Übungen helfen, die Körpereigene Energie “Qi” zu stärken und gleichmäßig zum Fließen zu bringen. Die Bewegungen lassen sich gut in den Alltag einbauen und stärken nachweislich die Gesundheit.

Qigong wird mittlerweile nicht nur in China hoch geschätzt. Es ist wissenschaftlich anerkannt als Methode zum Abbau von Stress, zum Lösen von Anspannungen und zur Vorbeugung bzw. Therapie von Krankheiten. Dabei nicht zu vergessen ist die innere Freude, die man durch das Üben erhält.

Kursumfang

10 Termine à 60 Minuten
(wöchentlicher Rhythmus)

Gebühr

€ 150/€ 120 ermäßigt


Über die Trainerin

Caroline Roblitschka, 6.Duan Wushu, unterrichtet seit 1997 Taijiquan und Qigong. Ihre Taijiquan-Grundausbildung absolvierte sie 1991 bis 1994 in Shanghai, wo sie später auch an der Sportuniversität  im Fach chinesische Kampfkunst promovierte. Sie ist Mitbegründerin der Wuyuan-Schule für Kungfu, Taiji und Qigong in München und amtierende Vizepräsidentin der Deutschen Wushu Federation e.V.

Qigong-Kurse in München

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB