• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Chinesisch Unterwegs
    • Chinesisch Hautnah
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taiji
    • Qigong
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
      • Happy Chinese New Year 2022
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Bildungsprämie
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Kunst&Kultur>
  • Veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

174. Jour Fixe der Stiftung ex oriente

11.02.2022 Jour Fixe Veranstaltungen digital

Willkommen im Jahr des Tigers! Feiern Sie mit uns das Frühlingsfest mit vielen virtuellen Angeboten am 11. Februar 2022.

Mit Klick auf den Tiger gelangen Sie direkt zum Livestream.

Chinas Sprache, Kultur und Wirtschaft in Deutschland

am Freitag, den 11. Februar 2022, um 19.30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Der 174. Jour Fixe der Stiftung ex oriente steht ganz im Zeichen des chinesischen Frühlingsfestes. Wir haben ein facettenreiches Programm vorbereitet, das Chinafans aller Altersstufen zum Mitmachen bewegt. In Kooperation mit dem Prims Studio, dem Jiyuetian Orchester und der Allstar Dance Tanzschule präsentieren wir traditionelle Volkslieder wie “Die Jasminblüte” (茉莉花) oder “Das Pferderennen” (赛马) sowie eine exklusive Tanzaufführung. Im Rahmen einer Kochshow in Zusammenarbeit mit dem Huuloo Teehaus und Restaurant erklären wir kulinarisch Interessierten, was es mit der Tradition auf sich hat, zum Frühlingsfest Dumplings (饺子) zu essen, und wie man sie zubereitet. Einer weiteren festlichen Tradition, dem Anfertigen von Spruchpaaren (春联), kommen wir in einem Video ebenfalls auf die Spur. Teil des Jour Fixe-Programms ist außerdem ein dreiteiliges Online-Quiz rund um das Thema Frühlingsfest, bei dem Sie verschiedene tolle Preise gewinnen können! Für Kinder  bieten wir als Ergänzung am Nachmittag zwei Workshops an, durch die sie der chinesischen Kultur und Sprache spielerisch näherkommen können.

Der Jour Fixe findet online via Zoom statt.

Bitte regisrierten Sie sich hier: Webinar-Registrierung - Zoom

Der Vortrag wird zeitgleich im Youtube-Livestream übertragen. Der Livestream ist auch nach der Veranstaltung teilweise als Video-On-Demand unter dem gleichen Link abrufbar.

Chinesisch-Schnupperstunde zum Frühlingsfest für Kinder

Dozentin: ZHANG Ying
Ort: Zoom
Zeit: Freitag, 11.02.2022, 14:00-15:30 Uhr
Kosten: Keine

In unserer Schnupperstunde können Kinder und Jugendliche der chinesischen Sprache auf spielerische Art und Weise näherkommen. Ihr lernt erste Grundlagen wie Begrüßungsfloskeln und Zahlen und könnt alle Fragen stellen, die euch einfallen. Außerdem werden wir gemeinsam das chinesische Lied “Frohes Neues Jahr” (“新年快乐”) singen! Es ist in China sehr beliebt, einfach zu erlernen und passt hervorragend zum Frühlingsfest, dem chinesischen Neujahr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, klickt einfach zu Beginn des Workshops auf folgenden Link:
https://us06web.zoom.us/j/87959034737?pwd=SG85NTJ3ZjNqdWVjMWdldjgzeG16UT09

Meeting-ID: 879 5903 4737
Meeting-Passwort: 129513

Bastelstunde zum Frühlingsfest für Kinder

Dozentin: ZHANG Ying
Ort: Zoom
Zeit: Freitag, 11.02.2022, 16:00-17:30 Uhr
Kosten: Keine

In unserer Bastelstunde arbeiten wir gemeinsam an zwei spannenden Projekten. Das Laternenfest schließt das Frühlingsfest ab, deshalb werden wir zuerst eine schöne Laterne basteln. Dafür benötigt ihr je zwei Bögen rotes und gelbes A4-Papier sowie eine Schere und durchsichtigen Tesafilm. Danach widmen wir uns einer chinesischen Kunst mit jahrhundertelanger Tradition: dem Scherenschnitt. Wir basteln einen Tiger, denn das neue chinesische Jahr steht im Zeichen dieses Tierkreiszeichens. Für dieses Projekt benötigt ihr zwei Bögen rotes A4-Papier, eine Schere und einen Bleistift.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, klickt einfach zu Beginn des Workshops auf folgenden Link:
https://us06web.zoom.us/j/83382462303?pwd=cHVFejl3dWxkcVBrdzh4ZWN1cnhsZz09

Meeting-ID: 833 8246 2303
Meeting-Passwort: 711550

 

 

Zurück


Zugehörige Dateien

  • Programm Frühlingsfestgala 2022 2 MB

Verwandte Links

  • Stiftung ex oriente

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB