Jede Gesellschaft braucht Spielregeln für das Zusammenleben. Gibt es in Deutschland strenge Bestimmungen? Oder geht es in China strikter zu? Auf den ersten Blick verlaufen die Verhandlungen dort für uns sehr chaotisch. Doch sind sie das wirklich? Welche Regeln und Empfehlungen unterscheiden die beiden Länder, welche sind gleich?
Dieses Buch hilft, Geschäftsbeziehungen erfolgreich zu gestalten und sicher zu kommunizieren. Deutsche Umgangsformen sowie Höflichkeit und Diplomatie im Reich der Mitte sind eine gute Mischung – und eine Grundlage, um nicht nur in Deutschland und in China erfolgreich zu sein, sondern auch international.
In 111 Kapiteln werden gängige Verhaltensweisen beider Länder unter die Lupe genommen und jeweils für Deutsche in China und für Chinesen in Deutschland angemessene Reaktionen und Methoden empfohlen, um sich in der anderen (fremden) Kultur zurecht zu finden: Erste Geschäfts-Kontakte knüpfen – Körpersprache + Gesten – das eigene + fremde Erscheinungsbild – die Begrüßungsrituale – Kommunikation in all seiner Vielfalt – Symbolik – Geschäftsessen zelebrieren + überstehen – Business-Spielregeln mit Personalführung, Fälschungen + Korruption – Verhandeln in China + Deutschland. Entsprechende Symbole zu den einzelnen Kapiteln machen das Buch übersichtlich.
Gesponsert vom Konfuzius-Institut München
Dr. Andrea Thürmer Leung war über 20 Jahre in Hongkong/China im Management und Training tätig und machte ihren Doktor in Sozialwissenschaft + Chinesischer Business-Kultur. Heute lebt sie in Schwäbisch Gmünd und unterrichtet deutsche Unternehmen über die „Fallstricke“ im globalen Geschäftsleben, maildragonbusiness.REMOVE-THIS.de, www.dragonbusiness.de
Susanne Helbach-Grosser lebte und arbeitete in Großbritannien, Frankreich und in den USA. Seit der Gründung ihres Seminar-Instituts TAKT & STIL 1993 in Schwäbisch Gmünd ist sie im In- und Ausland eine gefragte Expertin für interkulturelle Kommunikation und gesellschaftliche Umgangsformen, s.helbach-grossertakt-und-stil.REMOVE-THIS.de, www.takt-und-stil.de
1. Auflage Herbst 2014
180 Seiten
Kuppinger Verlag
Preis: 16,80 €
ISBN 978-3-928856-65-2
Das Buch ist im Konfuzius-Institut München erhältlich. Bestellungen bitte per E-Mail an infokonfuzius-muenchen.REMOVE-THIS.de. Der Preis versteht sich zzgl. Versandkosten.
China besitzt eine alte bäuerliche Kultur, die wie kaum eine andere vom Kalender geprägt wird. Seit Jahrtausenden hat man den Wandel der Natur, abhängig vom Sonnenstand, beobachtet und ihn durch das Wirken gegensätzlicher Kräfte, Yin und Yang, zu erklären versucht. Auch der Mensch, als Teil des Kosmos, ist aus chinesischer Sicht in die universale Rhythmik eingebettet. Seine physiologischen Funktionen befinden sich im Gleichtakt mit diesem periodischen Wandel, dem Ansteigen und Absinken von Yin und Yang. Wer Gesundheit und Vitalität erhalten will, der sollte, so weiß es die Traditionelle Chinesische Medizin, im Einklang mit diesem kosmischen Geschehen leben.
Um den zyklischen Charakter der Zeit darzustellen, wurde nach chinesischem Verständnis ein bestimmter Zeitpunkt nicht allein durch Jahr, Monat, Tag und Stunde definiert, sondern in ein rhythmisches Muster eingeordnet. De traditionelle, am landwirtschaftlichen Geschehen orientierte Kalender basiert auf der Beobachtung des Sonnenverlaufs. Er teilt das Sonnenjahr in 24 Abschnitte (jieqi) von jeweils 15 oder 16 Tagen.
Die traditionelle chinesische Medizin hat anhand des Kalenders präzise Regeln für Ernährung und Verhalten in diesen Jahresabschnitten entwickelt, die das Wohnbefinden fördern und Krankheiten vorbeugen. Sie sind auch in unseren Breiten nützlich und können der Gesundheitspflege dienlich sein. Das Buch erklärt kulturelle und medizinische Hintergründe und bietet einfach nach zu kochende Rezepte, Übungen und Tipps für ein gesundes Leben rund um Jahr.
Nelly Ma, aufgewachsen in Peking, war Universitätsdozentin für Chinesische Sprache in Passau und ist vertraut mit den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Susanne Hornfeck, Dr. phil, Sinologin und Germanistin, arbeitet als Übersetzerin und ist Autorin von Jugendbüchern.
Herausgeber: Konfuzius-Institut München
Preis: 14,50 €
ISBN 978-3-00-057387-3
Das Buch ist im Konfuzius-Institut München erhältlich. Bestellungen bitte per E-Mail an infokonfuzius-muenchen.REMOVE-THIS.de. Der Preis versteht sich zzgl. Versandkosten.