• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • HSK - Vorbereitungskurse
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Internationaler Tag der chinesischen Sprache
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taiji
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Chinesisch lernen>
  • Abendkurse

Abendkurse Chinesisch

Die Abendkurse finden im wöchentlichen Rhythmus statt. Ein Kurs umfasst 10 Abende à einer 135-minütigen Unterrichtseinheit (=30 Schulstunden pro Kurs). Das erste Kurstrimester beginnt nach den Sommerferien, die folgenden Trimester jeweils direkt im Anschluss. Ab der ersten Stunde arbeiten Sie mit dem Lehrwerk „HSK Standard Course“, das Sie auch systematisch auf die offiziellen Sprachprüfungen HSK (Hanyu Shuiping Kaoshi) vorbereitet. Nach der Grundstufe beherrschen Sie ca. 300 Vokabeln und können sich bereits in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen.

Kursnummer*LevelHSK-ZielZeitraum
AK101 bis AK102AnfängerHSK16 Monate
AK201 bis AK202GrundstufeHSK26 Monate
AK301 bis AK304MittelstufeHSK31 Jahr
AK401 bis AK404Obere MittelstufeHSK41 Jahr
AK501 bis AK508Oberstufe I + IIHSK52 Jahre
AK601 bis AK604Oberstufe IIIHSK61 Jahr

*AK = Abendkurs

Download: KIM 2021 Kurssystem (PDF)

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am virtuellen Unterricht der Online-Kurse über Zoom sind ein Computer/Notebook mit Webcam und Mikrofon (optimal ist ein Headset) und eine gute Internetverbindung. Den Link zum virtuellen Klassenraum erhalten Sie kurz vor Kursbeginn.

Während der bayrischen Sommer- und Weihnachtsferien finden keine Abendkurse statt. Alle Kurse werden von erfahrenen Lehrkräften (Muttersprache Chinesisch) durchgeführt.

Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer (Mindestteilnehmerzahl: 5)
Kursgebühr:
€ 270/€ 160 ermäßigt*

 

*der ermäßigte Preis gilt für alle Auszubildenden, Schüler*innen und Vollzeitstudierende.

 

Abo-Preis (4 Kurse): € 900 (zu den Abo-Details)

Neue Kurse

Neue Abendkurse für Anfänger und Fortgeschrittene starten vierteljährlich im September, November, Februar und Mai. Besuchen Sie vorher unsere kostenlose Schnupperstunde Chinesisch!

Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.

Welcher Kurs passt zu meinem Sprachniveau?

Sie kommen als Quereinsteiger zu uns, d.h. Sie haben schon woanders Chinesisch gelernt? Sie sind sich unsicher, auf welchem Sprachniveau Sie derzeit sind? Kein Problem! Wir beraten Sie bei der Kursauswahl und führen bei Bedarf ein persönliches Einstufungsgespräch durch. Danach können Sie ganz unverbindlich und kostenfrei eine Probestunde im Abendkurs absolvieren. Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist jederzeit möglich.

Um Ihr Sprachniveau nach dem offiziellen HSK-Prüfungssystem festzustellen, haben wir einen schriftlichen Test entworfen, den Sie online durchführen können.

Zum Einstufungstest

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB