• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • HSK - Vorbereitungskurse
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Internationaler Tag der chinesischen Sprache
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taiji
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • Förderprogramme>
  • Confucius China Studies Program

Confucius China Studies Program (CCSP)

Förderprogramme für Akademiker

Mit der Absicht weltweit das Verständnis für China und die chinesische Kultur bei den jüngeren Generationen zu fördern, ein erfolgreiches Wachstum im Bereich der China- Studien zu ermöglichen, die nachhaltige Entwicklung der Konfuzius-Institute zu unterstützen und die freundschaftlichen Beziehungen zwischen China und anderen Ländern zu fördern, hat Confucius Institute Headquartes/Hanban das „Konfuzius China Studien Programm“ entwickelt. Heute wird das Programm vom Zentrum für Sprachunterricht und Zusammenarbeit (Center for Language Education and Cooperation) betreut.

Das Programm besteht aus sechs Unterprogrammen innerhalb der Wissenschaftsbereiche der Geistes- und Sozialwissenschaften.

Die Fördermöglichkeiten sind weit gefasst und reichen von Förderung der Promotion über Unterstützung bei Forschungsprojekten bis zur Förderung von Publikationen und Konferenzen.

Das Konfuzius-Institut München berät und unterstützt Interessenten und Bewerber aus dem Raum Bayern.

I. Joint Research Ph.D. Fellowship

I. Joint Research Ph.D. Fellowship

1. Ziel

Promotionsstudenten (Kandidaten für ein Promotionsstudium), die an ausländischen Universitäten eingeschrieben sind, sollen dabei unterstützt werden nach China zu kommen, um dort zu studieren, zu forschen und ihre Dissertationen zu schreiben. Studenten die dieses Programm erfolgreich absolvieren, können neben dem Doktortitel von ihrer Universität im Ausland u. U. auch den der chinesischen Universität erhalten. 

2. Dauer

6 Monate bis 2 Jahre

3. Eignung

  • Nicht Staatsangehöriger der VR China
  • HSK Test Level 3 ist vorausgesetzt, bei sonst gleicher Eignung werden Bewerber mit einem höheren Sprachniveau bevorzugt
  • bevorzugt werden Studenten die an Konfuzius-Instituten oder an Universitäten mit Verbindung zu den Konfuzius-Instituten an Kursen teilnehmen bzw. studieren
  • Bewerber die zurzeit an einem anderen Stipendienprogramm der chinesischen Regierung teilnehmen sind von der Bewerbung für dieses Programm ausgeschlossen

4. Bewerbungsunterlagen

  • Nachweis über das Promotionsstudium
  • zwei Empfehlungsschreiben von Dozenten aus entsprechenden Fachbereichen
  • Kopie des HSK Zertifikat
  • Abstract zur Masterarbeit und andere wissenschaftliche Publikationen
  • Abstract zur Dissertation
  • Forschungsplan zum Studienaufenthalt in China
  • Bewerber mit einem Empfehlungsschreiben des lokalen Konfuzius-Instituts werden bevorzugt

5. Bewerbungsverfahren

Bewerber müssen sich auf der Seite ccsp.chinese.cn einloggen, das Bewerbungsformular herunterladen, ausfüllen, vor dem Einscannen unterschreiben und es via Email an ccsp(at)hanban.org senden. Das ausgefüllte Bewerbungsformular und alle notwendigen Unterlagen (in chinesischer und englischer Version) müssen danach zusammen an die Hauptverwaltung der Konfuzius-Institute gesendet werden.

6. Auswahlverfahren

Die Bewerbungen werden vom Fachausschuss des Konfuzius China Studien Programms überprüft und die Bewerber werden darauf zu einem Gespräch eingeladen.

7. Zuwendungen

  • Kosten für Lebensunterhalt und Unterkunft: 80.000 RMB pro Jahr
  • Forschungsgelder: 20.000 RMB pro Jahr (Erstattung der tatsächlichen Kosten)
  • Kosten für den Hin- und Rückflug (Economy Class)
  • Studiengebühren
  • Unterstützung seitens der Partneruniversität in China
  • Kosten für den Besuch des ausländischen Betreuers in China
  • Krankenversicherungskosten in China
  • Gruppenaktivitäten und kulturelle Erlebnisse

8. Ablauf

  • Überprüfung durch den Fachausschuss im Februar
  • Vorstellungsgespräch innerhalb eines Monats nach der Überprüfung
  • Bekanntgabe der Entscheidung innerhalb eines Monats nach dem Vorstellungsgespräch
  • Beginn des Programms im September oder März

 

II. Ph.D. in China Fellowship

II. Ph.D. in China Fellowship

1. Ziel

Unterstützung der ausländischen Studenten bei dem Vorhaben in Vollzeit an einer chinesischen Universität im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften zu promovieren.

2. Dauer

In der Regel drei bis vier Jahre.

3. Eignung

  • Nicht Staatsangehöriger der VR China
  • HSK Test Level 5 ist vorausgesetzt, bei sonst gleicher Eignung werden Bewerber mit einem höheren Sprachniveau bevorzugt
  • bevorzugt werden Studenten die an Konfuzius-Instituten oder an Universitäten mit Verbindung zu den Konfuzius-Instituten an Kursen teilnehmen bzw. studieren
  • Bewerber die zurzeit an einem anderen Stipendienprogramm der chinesischen Regierung teilnehmen sind von der Bewerbung für dieses Programm ausgeschlossen.

4. Bewerbungsunterlagen

  • Beglaubigte Nachweise über das Bachelor- und Master- oder Diplomstudium und Kopien aller oben genannten Dokumente in chinesischer Sprache
  • Zwei Empfehlungsschreiben von Dozenten aus entsprechenden Fachbereichen
  • Kopie des HSK Zeugnisses
  • Abstract zur Masterarbeit und andere wissenschaftliche Publikationen
  • Forschungsansatz der Dissertation
  • Bewerber mit einem Empfehlungsschreiben des lokalen Konfuzius-Instituts werden bevorzugt

5. Bewerbungsverfahren

Bewerber müssen sich auf der Seite ccsp.chinese.cn einloggen, das Bewerbungsformular herunterladen, ausfüllen, vor dem Einscannen unterschreiben und es via Email an ccsp(at)hanban.org senden. Das ausgefüllte Bewerbungsformular und alle notwendigen Unterlagen (in chinesischer und englischer Version) müssen danach zusammen an die Hauptverwaltung der Konfuzius-Institute gesendet werden.

6. Auswahlverfahren

Die Bewerbungen werden vom Fachausschuss des Konfuzius China Studien Programms überprüft und die Bewerber werden darauf zu einem Gespräch eingeladen.

7. Zuwendungen

  • Kosten für Lebensunterhalt und Unterkunft: 80.000 RMB pro Jahr
  • Forschungsgelder: 20.000 RMB pro Jahr (Erstattung der tatsächlichen Kosten)
  • Kosten für den Hin- und Rückflug (Economy Class)
  • Studiengebühren
  • Unterstützung seitens der Partneruniversität in China
  • Kosten für den Besuch des ausländischen Betreuers in China
  • Krankenversicherungskosten in China
  • Gruppenaktivitäten und kulturelle Erlebnisse.

8. Ablauf

  • Überprüfung durch den Fachausschuss im Februar
  • Vorstellungsgespräch innerhalb eines Monats nach der Überprüfung
  • Bekanntgabe der Entscheidung innerhalb eines Monats nach dem Vorstellungsgespräch
  • Beginn des Programms im September

III. Understanding China Fellowship

A. Gastdozent in China

A. Gastdozent in China

1. Ziel und Eignung

Dieses Programm beabsichtigt die Unterstützung von Lehrern, Wissenschaftlern, Postdoktoranten mit der Qualifikation zu einer Assistenzprofessur (oder gleichwertiger Qualifikation) und höherer Qualifikationen von ausländischen Universitäten und wissenschaftlichen Instituten bei der gemeinsamen Forschungsarbeit mit chinesischen Wissenschaftlern in China.

Bewerber sollten nicht Staatsangehörige der VR China sein.

2. Dauer

Von 2 Wochen bis 6 Monate.

3. Bewerbungsunterlagen

  • Einladungsschreiben einer chinesischen Universität
  • Zusammenfassung der wissenschaftlichen Publikationen
  • Wissenschaftlicher Bericht für den Aufenthalt in China
  • Reisepass Informationen
  • Bewerber mit einem Empfehlungsschreiben des lokalen Konfuzius-Instituts oder von der Chinesischen Botschaft (Konsulat) im Heimatland werden bevorzugt.

4. Bewerbungsverfahren

Bewerber müssen sich auf der Seite ccsp.chinese.cn einloggen, das Bewerbungsformular herunterladen, ausfüllen, vor dem Einscannen unterschreiben und es via Email an ccsp(at)hanban.org senden.  Das ausgefüllte Bewerbungsformular und alle notwendigen Unterlagen (in chinesischer und englischer Version) müssen danach zusammen an die Hauptverwaltung der Konfuzius-Institute gesendet werden.

5. Auswahlverfahren

Die Bewerbungen werden vom Fachausschuss des Konfuzius China Studien Programms überprüft.

6. Zuwendungen

  • 10.000 RMB pro Monat
  • Kosten für den Hin- und Rückflug (Economy Class, Erstattung der tatsächlichen Kosten)
  • Kosten für Krankenversicherung in China

7. Ablauf

Nach Überprüfung erhalten die zugelassenen Bewerber innerhalb von drei Monaten eine „Unterstützungsbenachrichtigung “ der Hauptverwaltung des Konfuzius-Instituts. Die entsprechende chinesische Partneruniversität wird gleichzeitig benachrichtigt.

B. Kurzaufenthalt

B. Kurzaufenthalt

1. Ziel

Das China verstehen Kurzaufenthalt Programm dient der Unterstützung von Führungspersonal aus Regierung, Bildungs- und Kulturbereich, Nichtregierungsorganisationen und Wirtschaft.

2. Dauer

Von zwei Wochen bis zwei Monate.

3. Bewerbungsunterlagen

  • Persönliche Leistungen und Auszeichnungen
  • Bericht zur Absicht des Aufenthalts
  • Reisepassinformationen
  • Bewerber mit einem Empfehlungsschreiben des lokalen Konfuzius-Instituts oder von der Chinesischen Botschaft (Konsulat) im Heimatland werden bevorzugt.

4. Bewerbungsverfahren

Bewerber müssen sich auf der Seite ccsp.chinese.cn einloggen, das Bewerbungsformular herunterladen, ausfüllen, vor dem Einscannen unterschreiben und es via Email an ccsp(at)hanban.org senden. Das ausgefüllte Bewerbungsformular und alle notwendigen Unterlagen (in chinesischer und englischer Version) müssen danach zusammen an die Hauptverwaltung der Konfuzius-Institute gesendet werden.

5. Auswahlverfahren

Die Bewerbungen werden vom Fachausschuss des Konfuzius China Studien Programms überprüft.

6. Zuwendungen

  • Reise- und Unterkunftskosten in China
  • Kosten für den Hin- und Rückflug (Economy Class, Erstattung der tatsächlichen Kosten)
  • Kosten für Krankenversicherung in China

7. Ablauf

Nach erfolgreicher Überprüfung erhalten die zugelassenen Bewerber eine „Unterstützungsbenachrichtigung “ der Hauptverwaltung des Konfuzius-Instituts.

C. Gastdozent aus China

C. Gastdozent aus China

1. Ziel und Eignung

Das Programm dient der Unterstützung von erfahrenen chinesischen Dozenten bei dem Vorhaben Vorlesungen zur chinesischen Wirtschaft, Finanzen, Recht und Kultur, etc. an ausländischen Universitäten zu halten.

Die Dozenten sollen Vorlesungen an den Konfuzius-Instituten des Gast- oder  Nachbarlandes halten.

2. Dauer

Von sechs bis zwölf Monate. Auf Anfrage der gastgebenden Universität kann die Dauer verlängert werden.

3. Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsformular
  • Spezifikationen zu den zu haltenden Kursen

4. Bewerbungsverfahren

Bewerber müssen sich auf der Seite ccsp.chinese.cn einloggen, das Bewerbungsformular herunterladen, ausfüllen, vor dem Einscannen unterschreiben und es via Email an ccsp(at)hanban.org senden. Das ausgefüllte Bewerbungsformular und alle notwendigen Unterlagen (in chinesischer und englischer Version) müssen danach zusammen an die Hauptverwaltung der Konfuzius-Institute gesendet werden.

Die Hauptverwaltung wählt die Bewerber aus einem Bewerberpool aus oder wirbt bei Bedarf neue Kandidaten an.

Die Dozenten werden mit Genehmigung des Konfuzius-Instituts und der chinesischen Universitäten entsandt.

5. Zuwendungen

  • Die Dozenten werden gemäß dem Standard für Lehrer mit Regierungsunterstützung bezahlt
  • bei Bedarf wird eine weitere Unterstützung gewährt

IV. Young Leaders Fellowship

IV. Young Leaders Fellowship

1. Ziel

a) Die Unterstützung bei einem Besuch in China für herausragende junge Menschen mit mindestens einem Abschluss als Bachelor und einer Anstellung im Bereich von Politik, Wirtschaft, Finanzen, Recht, Bildung, Kultur, Kunst oder Medien.

b) Es bestehen zwei Möglichkeiten um sich für die Unterstützung zu bewerben:

(I) Von der Hanban/Confucius Institute Headquarters wird ein Plan erstellt und veröffentlicht (www.hanban.org und ccsp.chinese.cn), nach Veröffentlichung ist eine Bewerbung sofort möglich.

(II) Bewerber können einen eigenen Plan für den Aufenthalt in China entwickeln und diesen bei der Hauptverwaltung einreichen.

c) Unterstützung bei einem Besuch in China von Bachelor- oder Masterabsolventen, die einer Studentenvereinigung einer ausländischen Universität angehören.

2. Dauer

Von 2 Wochen bis 6 Monate.

3. Eignung

  • Nicht Staatsangehöriger der VR China
  • in der Regel unter 40 Jahre
  • interessiert an öffentlichen Angelegenheiten und motiviert einen Beitrag zum Austausch und zur Zusammenarbeit zwischen China und anderen Ländern zu leisten.

4. Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsformular
  • Empfehlungsschreiben vom derzeitigen Arbeitgeber und zwei weitere Empfehlungsschreiben von anderer Stelle
  • Bericht zur Absicht des Aufenthalts
  • Bewerber mit einem Empfehlungsschreiben des lokalen Konfuzius-Instituts oder von der Chinesischen Botschaft (Konsulat) im Heimatland werden bevorzugt.
5. Bewerbungsverfahren

Bewerber müssen sich auf der Seite ccsp.chinese.cn einloggen, das Bewerbungsformular herunterladen, ausfüllen, vor dem Einscannen unterschreiben und es via Email an ccsp(at)hanban.org senden. Das ausgefüllte Bewerbungsformular und alle notwendigen Unterlagen (in chinesischer und englischer Version) müssen danach zusammen an die Hauptverwaltung der Konfuzius-Institute gesendet werden.

6. Auswahlverfahren

Die Bewerbungen werden vom Fachausschuss des Konfuzius China Studien Programms überprüft.

7. Zuwendungen

  • Kosten für Unterkunft und Reisekosten in China
  • Kosten für den Hin- und Rückflug (Economy Class, Erstattung der tatsächlichen Kosten)
  • Kosten für Krankenversicherung in China

Nach oben

V. International Conference Grant

V. International Conference Grant

1. Ziel

Das Programm zielt auf die Unterstützung von Konfuzius-Instituten, Universitäten, Forschungsinstituten und Wissenschaftlern ab, die planen eine internationale akademische Konferenz zum Thema Sinologie und China Studien durchzuführen.

2. Bewerbungsverfahren

Bewerber müssen sich auf der Seite ccsp.chinese.cn einloggen, das Bewerbungsformular herunterladen, ausfüllen, vor dem Einscannen unterschreiben und es via Email an ccsp(at)hanban.org senden. Das ausgefüllte Bewerbungsformular und alle notwendigen Unterlagen (in chinesischer und englischer Version) müssen danach zusammen an die Hauptverwaltung der Konfuzius-Institute gesendet werden.

Sponsoren einer Konferenz werden gebeten Dokumente zur Bewerbung einzureichen, einschließlich dem Thema, Umfang und Budget der Konferenz.

Teilnehmer an einer Konferenz werden gebeten die Einladung des Sponsors, einen Entwurf des Vortrags und die Budgets für Unterkunft, Transport und Kosten für die Registrierung einzureichen.

3. Auswahlverfahren

Die Bewerbungen werden vom Fachausschuss des Konfuzius China Studien Programms überprüft.

4. Zuwendungen

  • Kosten für Reise und Unterkunft der Referenten der Konferenzen
  • Registrierungsgebühren
  • Kosten für die Veröffentlichung der Tagungsberichte

VI. Publication Grant

VI. Publication Grant

1. Ziel und Eignung

Das Programm unterstützt ausländische Wissenschaftler bei der Veröffentlichung oder Übersetzung relevanter Schriftreihen, Dissertationen oder relevanter wissenschaftlicher Zeitschriften zum Thema Sinologie und China Studien.

Jener Bewerber, welcher maßgeblich für die Publikation ist, sollte nicht Staatsangehöriger der VR China sein.

2. Bewerbungsunterlagen

  • Kurze Beschreibung zu Art und Umfang des Publikationsprojekts und dessen Bedeutung für den entsprechenden Fachbereich
  • Entwurf der Publikation mit mindestens 30 Seiten in chinesischer Sprache
  • Budget
  • Empfehlungsschreiben von mindestens 2 Referenzen aus dem Fachbereich des vorgeschlagenen Themas
  • Vertrag mit dem Herausgeber oder Absichtserklärung des ausländischen Herausgebers mit zeitlichen Angaben zur Fertigstellung des Projekts.

3. Bewerbungsverfahren

Bewerber müssen sich auf der Seite ccsp.chinese.cn einloggen, das Bewerbungsformular herunterladen, ausfüllen, vor dem Einscannen unterschreiben und es via Email an ccsp(at)hanban.org senden. Das ausgefüllte Bewerbungsformular und alle notwendigen Unterlagen (in chinesischer und englischer Version) müssen danach zusammen an die Hauptverwaltung der Konfuzius-Institute gesendet werden.

4. Zuwendungen

Es werden die Kosten für das Verfassen, das Übersetzen, die Veröffentlichung, die Verbreitung und Bekanntmachung getragen. Die genauen Kosten werden gemäß den Bewerbungsunterlagen genehmigt.

Bewerbung

Bewerbungsformulare online auf ccsp.chinese.cn. Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Bewerbung. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns.

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB