Dann bewirb dich für das Chinese Bridge Summer Camp!
Reisezeitraum: 2 Wochen in Sommerferien
Reiseroute: Beijing 北京 - Shanghai 上海
Du verbringst zwei aufregende Wochen in China mit Sightseeing, Chinesisch-Sprachkurs und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Und das Beste kommt zum Schluss: Für den Aufenthalt in China bezahlst du nichts, alle Kosten werden von unserer Partneruniversität in Peking übernommen.
Leider kann das für August 2023 geplante Summer Camp dieses Jahr nicht stattfinden. Wir hoffen dennoch, dass sich nächstes Jahr die Gelegenheit ergibt. Alternativ wird ein Online-Summer-Camp angeboten. Der Zeitraum steht aktuell noch nicht fest. Wenn du Interesse hast, am Online-Summer-Camp teilzunehmen, melde dich bitte per E-Mail (info(at)konfuzius-muenchen.de ) bei uns.
Das Chinese Bridge Summer Camp ist eine von der Pekinger Fremdsprachenuniversität (BFSU) subventionierte und organisierte Bildungs- und Kulturreise für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen. Seit 2009 führt das Konfuzius-Institut München diese besondere China-Reise für Jugendliche aus dem Raum Südbayern durch. Das Chinese Bridge Summer Camp ist dabei mehr als nur eine Jugendreise. Die Schülerinnen und Schüler sammeln dabei interkulturelle Erfahrungen, erleben die fremde Kultur direkt und authentisch.
Das zweiwöchige Camp findet jährlich im August statt. Die Gruppe fliegt gemeinsam mit deutschsprachiger Betreuung ab Flughafen München. Die Reiseroute in China variiert, umfasst aber in der Regel einen Aufenthalt in Peking mit Besichtigung der Großen Mauer und Besuch der Verbotenen Stadt. Ein Chinesisch-Sprachkurs, Workshops (Kalligrafie, Tai-Chi, Kampfkunst, Musik), Ausflüge und Begegnungen mit chinesischen Schülern lassen keine Langeweile aufkommen. Die Schülerinnen und Schüler erleben hautnah die Kultur des traditionellen und modernen Chinas.
Für den Aufenthalt in China (Übernachtung, Essen, Transport, Eintrittskarten etc.) fallen keine Kosten an.
Selber zu tragen sind die Kosten für das Flugticket (ca. € 900), Visum, Auslandsreisekranken- und Haftpflichtversicherung sowie Taschengeld.
Der Flug wird vom Konfuzius-Institut München organisiert und gebucht.
Bewerben können sich alle Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren im Raum Südbayern, die in der Schule oder in ihrer Freizeit Chinesisch lernen (keine chinesische Herkunft). Der Nachweis über die Sprachkenntnisse ist zum Zeitpunkt der Bewerbung zu erbringen.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Schülerinnen und Schüler, die zum Zeitpunkt der Bewerbung noch keine Chinesischkenntnisse besitzen, können einen Kurs am Konfuzius-Institut München belegen. Wir behalten uns vor, den Erfolg der Kursteilnahme ggf. durch einen Test zu überprüfen und die Bewerbung kurzfristig abzulehnen.
Das Konfuzius-Institut München hilft dir bei der Beantragung des Visums, aber wir haben keinen Einfluss auf die Vergabe. Die Visa-Vergabe erfolgt in München durch das Chinese Visa Application Service Center (https://bio.visaforchina.org).
Bewerberinnen und Bewerber mit nicht-europäischen Pässen kontaktieren uns deshalb bitte vor Abgabe ihrer Summer Camp-Bewerbung, damit wir Visa-Probleme im Vorfeld vermeiden können.