Chinese Bridge (汉语桥) ist ein internationaler Sprachwettbewerb für Schüler und Studierende, der jährlich vom chinesischen Ministerium für Bildung veranstaltet wird. Er bietet Schülern und Studierenden aus aller Welt die Chance, zusammenzukommen und ihre Chinesisch-Fähigkeiten auf einer internationalen Bühne unter Beweis zu stellen. Die Gewinner der Landeswettbewerbe werden nach China eingeladen, um am Finale teilzunehmen.
Seit seiner ersten Austragung im Jahr 2002 hat sich der „Chinese Bridge“-Wettbewerb der chinesischen Sprache für Studierende zu einer wichtigen Plattform für Studierende entwickelt, um ihre chinesischen Sprachkenntnisse zu zeigen und einen kulturellen Austausch zu pflegen. In diesem Jahr wird der 24. „Chinese Bridge“- Wettbewerb der chinesischen Sprache für Studierende in Deutschland vom Center for Language Education and Cooperation des Bildungsministeriums, der Bildungsabteilung der chinesischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland und dem Konfuzius-Institut München ausgerichtet.
Die Teilnehmenden und die begleitenden Lehrer werden nach München eingeladen.
Die Kosten für die Hin- und Rückreise mit dem Zug sowie für Unterkunft und Verpflegung während des
Wettbewerbs werden vom Organisationskomitee des Wettbewerbs getragen.
Das Anmeldeformular muss dem Konfuzius-Institut München bis spätestens 1. März 2025 per E-Mail zugeschickt werden (hanyuqiao2025(at)konfuzius-muenchen.de).
Zuschauer sind herzlich willkommen!
Jedem Teilnehmenden steht ein Zeitfenster von insgesamt 12 Minuten zur Verfügung:
Es werden ein erster Preis, zwei zweite Preise und drei dritte Preise vergeben.
Der Gewinner des ersten Preises wird die deutsche Region beim diesjährigen globalen Finale in China vertreten.
Schüler und Studierende treten in zwei unterschiedlichen Wettbewerben an. Das Sprachniveau der Teilnehmer am Wettebwerb für Studierende sollte mindestens der HSK 5 entsprechen. Teilnehmer am Wettbewerb für Schüler sollten mindestens das Sprachniveau HSK 4 haben und eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit besitzen.
Das Konfuzius-Institut München unterstützt Studierende aus unserer Region bei den Vorbereitungen für den Wettbewerb. Bei Interesse melden Sie sich einfach per E-Mail (info(at)konfuzius-muenchen.de) bei unserer stellvertretenden Direktorin Frau Dr. MIAO Yulu.