• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • HSK - Vorbereitungskurse
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Internationaler Tag der chinesischen Sprache
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taiji
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • HSK>
  • Prüfungs FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Antworten auf die häufig gefragten Fragen zu den HSK-Prüfungen finden Sie hier. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.

Wer kann an den Prüfungen in München teilnehmen?

Wer kann an den Prüfungen in München teilnehmen?

Die Prüfungen sind offen für Chinesichlernende jeden Alters und jeder Nationalität. 

Wie oft kann ich eine Prüfung wiederholen?

Wie oft kann ich eine Prüfung wiederholen?

Eine Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden.

Kann ich eine Prüfungsstufe überspringen?

Kann ich eine Prüfungsstufe überspringen?

Prüfungen können unabhängig voneinander abgelegt werden. Sie können beispielsweise an der HSK Prüfung Stufe 3 teilnehmen, ohne vorher die Stufen 1 und 2 abgelegt zu haben.

Kann ich mehrer Prüfungen an einem Tag ablegen?

Kann ich mehrer Prüfungen an einem Tag ablegen?

Sofern die Prüfungen nicht zeitlich parallel stattfinden, können Sie an einem Prüfungstag an mehreren Prüfungen teilnehmen. Die Prüfungen direkt benachbarter Stufen finden in der Regel zu unterschiedlichen Uhrzeiten statt.

Wie lang dauert die Prüfung?

Wie lang dauert die Prüfung?

Reine Prüfungsdauer ohne Vorbereitungszeiten/Ausfüllzeiten:

HSK1: 40 Minuten
HSK2: 55 Minuten
HSK3: 90 Minuten
HSK4: 105 Minuten
HSK5: 125 Minuten
HSK6: 140 Minuten

HSKK Elementarstufe: 20 Minuten
HSKK Mittelstufe: 23 Minuten
HSKK Oberstufe: 25 Minuten

YCT1: 35 Minuten
YCT2: 50 Minuten
YCT3: 60 Minuten
YCT4: 85 Minuten

Um welche Uhrzeit muss ich am Prüfungsort sein?

Um welche Uhrzeit muss ich am Prüfungsort sein?

Bitte finden Sie sich 30 Minuten vor Prüfungsbeginn am Prüfungsort ein.

Was muss ich zur Prüfung mitbringen?

Was muss ich zur Prüfung mitbringen?

Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reispass mit, den Sie für die Anmeldung verwendet haben. Wir empfehlen auch eine Uhr mitzubringen, da Mobiltelefone bei der Prüfung ausgeschaltet sein müssen.

Bleistift, Radiergummi und Ihr Admission-Ticket erhalten halten wir vor Ort für Sie bereit.

Kann ich die Prüfung auch am Computer machen?

Kann ich die Prüfung auch am Computer machen?

Ja, für die HSK-Stufen 4 bis 6 bieten wir den computerbasierten Test.

Wie erfahre ich, ob ich bestanden habe?

Wie erfahre ich, ob ich bestanden habe?

Einen Monat nach der Prüfung können Sie Ihr Prüfungsergebnis online abfragen: http://www.chinesetest.cn

Bitte heben Sie dafür die Nummer Ihres Admission Tickets gut auf.

Sie haben die Prüfung bestanden, wenn Sie folgende Punktzahlen erreicht haben:

HSK1 & HSK2 - 120 Punkte (von 200)
HSK3 & HSK4 - 180 Punkte (von 300)
HSK5 & HSK6 - keine Mindestpunktzahl (Gesamtpunktzahl 300)

HSKK alle Stufen - 60 Punkte (von 100)

YCT1 bis YCT3 - 120 Punkte (von 200)
YCT4 - 180 Punkte (von 300)

Wie und wann erhalte ich mein Zertifikat?

Wie und wann erhalte ich mein Zertifikat?

Die Zertifikate werden in China ausgestellt und an uns verschickt. Das dauert (vom Tag der Prüfung gerechnet) 6 bis 8 Wochen. Wir benachrichtigen alle Prüfungsteilnehmer per E-Mail, sobald die Zertifikate abholbereit sind. Sie haben drei Möglichkeiten, an Ihr Zertifikat zu kommen:

  • Sie holen es persönlich zu unseren Bürozeiten zwischen 9 und 18 Uhr ab. Bitte bringen Sie dazu Ihren Personalausweis oder Reisepass mit.
  • Eine Person Ihres Vertrauens mit schriftlicher Vollmacht holt das Zertifikat für Sie ab.
  • Wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag (Format Din B4) überlassen, senden wir Ihnen das Zertifikat mit der Post zu.

WICHTIG: Wir heben ihr Zertifikat ab dem Prüfungsdatum zwei Jahre lang für Sie auf.

Wie melde ich mich für die Prüfung an?

Wie melde ich mich für die Prüfung an?

Sie können sich für alle Prüfungen online anmelden: www.chinesetest.cn. Die Anmeldefrist endet ca. 30 Tage vor dem Prüfungstermin. Für die computerbasierte Prüfung (nur Stufen 4 bis 6) endet die Frist ca. 14 Tage vor dem Prüfungstermin.

Wie viel kostet die Prüfung?

Wie viel kostet die Prüfung?

HSK1 & HSK2: je 20€
HSK3 & HSK4: je 35€*
HSK5 & HSK6: je 50€*  

HSKK Elementarstufe: 15€
HSKK Mittelstufe: 25€
HSKK Oberstufe: 35€

YCT 1: €5
YCT 2: €10
YCT 3: €15
YCT 4: €20

*zzgl. einer Servicegebühr von € 30 für den computerbasierten Test (nur Stufen 4 bis 6)

Wie bezahle ich die Prüfungsgebühr?

Wie bezahle ich die Prüfungsgebühr?

Bitte überweisen Sie die Gebühr bis zum Anmeldeschluss auf unser Konto bei der Hypo Vereinsbank München:

Kontoinhaber: Konfuzius-Institut München e.V.
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Verwendungszweck: Name des Prüflings + HSK-Stufe

Kann ich die Prüfungsgebühr auch bar bezahlen?

Kann ich die Prüfungsgebühr auch bar bezahlen?

In Ausnahmefällen können Sie die Gebühr auch bar bezahlen. Kommen Sie dazu in unser Büro in der Gleichmannstraße 10.

Muss ich die schriftliche und mündliche Prüfung zusammen ablegen?

Muss ich die schriftliche und mündliche Prüfung zusammen ablegen?

Nein, HSK (schriftlich) und HSKK (mündlich) können völlig unabhängig voneinander abgelegt werden.

Brauche ich für die Anmeldung ein digitales Passfoto?

Brauche ich für die Anmeldung ein digitales Passfoto?

Für alle Stufen der mündlichen HSKK-Prüfung und für die HSK-Prüfung ab Stufe 4 wird ein Passfoto in digitaler Form benötigt. Dieses muss bei der Anmeldung auf www.chinesetest.cn hochgeladen werden.

Die HSK-Prüfung

Der HSK Test ist ein standardisierter Sprachtest, der die chinesische Sprachfähigkeit von Chinesischlernenden überprüft. Der Test wird weltweit in zertifizierten Prüfungszentren abgehalten. Das Konfuzius-Institut München bietet viermal im Jahr die schriftliche und einmal im Jahr die mündliche Prüfung an.

Als erstes Testcenter in Deutschland bieten wir die computerbasierte Prüfung für die Stufen 4 bis 6 an.

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB