• Deutsch
  • English
Telefon: 089 237 85 86 1
  • Das Institut
    • Startseite
    • Kontakt
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Förderer/Partner
  • Chinesisch lernen
    • Chinesischkurse auf einen Blick
    • Abendkurse
    • Intensivkurse
    • Privatunterricht
    • Konversationskurs
    • Chinesische Grammatik
    • HSK - Vorbereitungskurse
    • Schnupperstunde (kostenlos)
    • Sprachtandem
    • Podcasts
      • Der HOT POT-CAST
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
  • Kinder&Teens
    • Chinesisch für Kinder
    • E-Learning
    • Kungfu
    • Ferienpass-Workshops
    • Chinese Bridge Summer Camp
  • Förderprogramme
    • Aktuelle Angebote
    • Chinese Bridge Summer Camp
    • Chinese Bridge Wettbewerb
    • Konfuzius-Institut Stipendien
    • Confucius China Studies Program
    • Lehrerfortbildung
  • HSK
    • Anmeldung im HSK Testcenter München
    • Hanyu Shuiping Kaoshi (HSK)
    • Youth Chinese Test (YCT)
    • Prüfungs FAQ
    • HSK-Vorbereitungskurse
  • Kunst&Kultur
    • Veranstaltungen
    • Internationaler Tag der chinesischen Sprache
    • Kultur im Livestream
    • 24 Jieqi
    • Jour Fixe
    • Kino
    • Filmfest
    • Kalligrafie
    • Tuschemalerei
    • Taiji
    • Bücher
  • KIM.Digital
    • Digitale Angebote im Überblick
    • E-Learning
    • Podcasts
      • Der Hot Pot-cast
      • Story2GO Chengyu
      • Story2GO Märchen
      • Die 24 Jieqi
    • Livestream
    • Richtig Chinesisch kochen
  • Service
    • Kursanmeldung
    • Gutscheine
    • KIM Alumni
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
    • Bücher
  • Presse
  • KIM.Digital>
  • Richtig Chinesisch kochen

Richtig Chinesisch kochen

Chinesisches Essen ist überall auf der Welt beliebt und hat auch in der chinesischen Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert. Wer einmal als Tourist in China war ist oft überrascht, wie sehr sich die Speisen dort von denen der hiesigen Chinarestaurants unterscheiden. Fortan ist man nun auf der Suche nach einem guten chinesischen Restaurant mit authentischen Gerichten. Als passionierte/r Hobbyköchin/koch möchte man zu Hause sofort loslegen und "richtig" chinesisch kochen.

Wie Sie zu Hause authentische chinesische Gerichte einfach zubereiten können, zeigen wir Ihnen in unserer Video-Reihe "Richtig Chinesisch kochen", die wir in Kooperation mit verschiednenen Restaurants in München fortlaufend produzieren.

Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und guten Appetit!

Knusprig gebratenes Schweinefleisch mit Sichuanpfeffer

Tschungking Hotpot

Den "Tschungking Hoptpot" (http://tschungkinghotpot.eu) finden Sie in der Luisenstraße/ Ecke Schellingstraße. Der Restaurantbesitzer Dr. Sha He und sein Chefkoch zeigen Ihnen in diesem Video, wie man knusprig gebratenes Schweinefleisch mit Sichuanpfeffer 酥肉 richtig zubereitet.

  • Knusprig_gebrat_Schweinefleisch.pdfRezept255 KB

Gebratene Kartoffelstreifen und General Tsos Hühnchen

Restaurant LeVoyage

In diesem Video hat unser Reporter Sihang im Restaurant LeVoyage ( http://www.le-voyage.de/) in Schwabing vorbeigesehen. Er stellt uns gleich zwei einfache und leckere Klassiker der chinesischen Küche zum Nachkochen vor: Gebratene Kartoffelstreifen 炒土豆丝 und General Tsos Hühnchen 左宗棠鸡.

  • Gebratene_Kartoffelstreifen.pdfRezept272 KB
  • General_Tsos_Huehnchen.pdfRezept320 KB

Ma Po Tofu 麻婆豆腐

Restaurant Juli

Wer gerne scharf isst, der kommt bei “Ma Po Tofu” (麻婆豆腐) voll auf seine Kosten. Das Gericht kommt aus der Provinz Sichuan. Die Gegend ist berühmt für Chili und besonders scharfes Essen. Wie man das Gericht richtig zubereitet, zeigt uns der Koch vom Restaurant Juli. Das Stammhaus des Restaurants befindet sich am Hirschgarten (Schloßschmidstraße 5, 80639 München), vor einiger Zeit ist eine weitere Filiale am Marienplatz dazugekommen.

  • Ma_Po_Tofu.pdfRezept

Hotpot 火锅

Restaurant Huuloo

Der chinesische Hotpot (dt. Feuertopf, chin. 火锅) ist das perfekte Essen für die kalte Jahreszeit. Ob Fleischesser, Vegetarier, Anhänger der extra-scharfen Küche oder Chili-Memme, beim Hotpot kommt mit Sicherheit jeder auf seine Kosten. Katharina war zum Hotpotessen im Restaurant Huuloo in Pasing und hat die Gelegenheit genutzt, einen kleinen Film für euch zu drehen. Wem bei diesen Bildern nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, dem können wir auch nicht helfen.

  • Chinesischer_Hotpot.pdfRezept212 KB

Kontakt

Konfuzius-Institut München e.V.
Gleichmannstraße 10
81241 München-Pasing

Tel.: 089 23785861
(Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
info(at)konfuzius-muenchen.de

Bankverbindung

Konfuzius-Institut München e.V.
Hypo Vereinsbank München
IBAN: DE13700202700666599330 
BIC: HYVEDEMMXXX

Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

AGB