Sie möchten die chinesische Sprache lernen, finden aber in Ihrer Nähe keinen Kurs? Oder Sie sind beruflich viel unterwegs und können ortsgebundene Termine nicht wahrnehmen?
Das virtuelle Klassenzimmer ist die perfekte Lösung:
Technische Voraussetzungen für den virtuellen Unterricht sind ein Computer/Notebook/Smartphone/Tablet mit Webcam und Mikrofon (optimal ist ein Headset) und eine gute Internetverbindung.
Brandneu im Segmet E-Learning ist der kostenlose Online-Selbstlernkurs »Chinesisch Unterwegs«. Der Kurs richtet sich an deutschsprachige, berufstätige Chinesisch-Anfänger.
Besuchen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich unsere Schnupperstunde Chinesisch.
Es gibt viele Methoden, eine neue Sprache erfolgreich zu lernen. Das Konfuzius-Institut München bietet seit 10 Jahren eine breite Palette an Möglichkeiten für die chinesische Sprache an: Gruppenunterricht, Intensivkurse, Total immersion, Privatunterricht, Konversationskurse, Sprachtandem, Sprachstudium im Ausland. Im Zuge der Coronakrise im März 2020 erweitert sich das Angebot um den Bereich E-Learning. Erstmals werden virtuelle Kurse angeboten, die als Online-Meetings über das Internet organisiert und durchgeführt werden.
Lehrer und Teilnehmer befinden sich an verschiedenen Orten vor dem Computer und treffen sich online in einem virtuellen Klassenraum. Mit Hilfe von Webcam und Headset ist eine interaktive Kommunikation problemlos möglich. Die Lehrkraft kann Lehrmaterialien, Präsentationen und Videos direkt auf die Bildschirme der Teilnehmer übertragen. Wir verwenden die Videokonferenz-Plattform Zoom.
Eine persönliche und individuelle Betreuung der Lernenden durch ihre Dozentin oder ihren Dozenten ist auch virtuell gewährleistet. Kleine Lerngruppen sind dabei von Vorteil. Weil unabhängig von Wohnort, Mobilität und gesundheitlichen oder körperlichen Einschränkungen macht das virtuelle Klassenzimmer den Chinesischunterricht einer breiteren Zielgruppe zugänglich.
Neueinsteigern in die chinesische Sprache vermitteln unser Gratis-Schnupper-Video in zwei Teilen einen ersten Überblick.
Ich freue mich sehr, dass unser Kurs über Videokonferenz weitergeht. Seit Ende April lernen wir in einem virtuellen Klassenzimmer. Das klappt ausgezeichnet. Für mich besteht kein Unterschied zu einem persönlichen Austausch vor Ort. Unsere Lehrerin Xin Liu ist immer exzellent vorbereitet und die Technik funktioniert hervorragend. Ich kann es nur empfehlen. (Sigrid Eck)
Als langjähriger Schüler im "konventionellen" Unterricht des Konfuzius-Instituts war ich zuerst zugegebener Maßen skeptisch, ob die hohe Qualität dieses Unterrichts auch in einer virtuellen Umgebung aufrecht erhalten werden könnte. (...) Allerdings schon in der ersten regulären Stunde zeigte sich, dass Dank der hervorragenden Dozentin viele der Nachteile wettgemacht wurden. Erreicht wurde dies durch eine in meinen Augen perfekte Anpassung des Unterrichts an dieses neue Medium, zum Beispiel durch den gezielten Einsatz des Internets (Videos etc.), ungestörte Gruppenarbeit in virtuellen Räumen und eine an das Medium angepasste Lern-Geschwindigkeit. Die Bedienungsschwierigkeiten sind schon beim 2. Mal verschwunden, aber die Bedenken sind einer großen Begeisterung für dieses neue Angebot gewichen. Ich habe mich bereits für den nächsten Online-Unterricht angemeldet. (Reinhold Schaber)